Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie gehört zu den Anwendungen der Elektrotherapie.

Während der Behandlung wird der Ultraschallkopf über die zu behandelnden Bereiche des Körpers bewegt. Spezielles Ultraschallgel wird dabei auf die Haut aufgetragen, um das Eindringen der Schallwellen in das Gewebe zu ermöglichen. Die Schallwellen werden entweder kontinuierlich oder pulsweise abgegeben. Sie dringen dabei, abhängig von den darunterliegenden Gewebsschichten, bis zu 5 cm tief in das Gewebe ein. Während der Anwendung kommt es zu einer sogenannten Mikromassage und dadurch zu einer verstärkten Durchblutung im Gewebe.

Indikationen:

Tendinosen (Chronische Schmerzen der Sehnenansätze)

Verletzungen von Bändern, Sehnen und Schleimbeuteln

Periostose (meist spindelförmige Verbreiterung und Verdickung der Knochenhaut)

Oberflächlich liegende Arthrosen

Verzögerte Knochenheilung nach Knochenbrüchen

Kontusionen oder Distorsionen

Wirbelsäulensyndrome

Rheumatische Erkrankungen

Chronisch entzündliche Erkrankungen

Unsere Öffungszeiten

Montag

8:00 - 18:00

Dienstag

7:00 - 17:00

Mittwoch

8:00 - 18:00

Donnerstag

8:00 - 14:00

Freitag

7:00 - 14:00

Samstag & Sonntag

geschlossen

 

Terminvergabe:

Mo - Mi

8:00 - 17:00

Do

8:00 - 14:00

Fr

7:00 - 14:00

Pause

13:00 - 14:00

Copyright - 2021